BannerbildBannerbild

Gesund Abnehmen

Gesund Abnehmen

Gesund abnehmen geht das?

Mit gesunder Ernährung abnehmen

Mit Sicherheit die gesündeste Art Gewicht zu reduzieren. Doch für eine dauerhafte Gewichtsreduktion ist die gesamte Lebenssituation des Übergewichtigen zu beachten. Was sind die Gründe, die zu diesem Essverhalten geführt haben? Was sind die Auslöser, die uns veranlassen Schokolade zu naschen oder den Gang zum Kühlschrank zu starten? Erst wenn diese Dinge geklärt sind, können dauerhafte Veränderungen im Essverhalten angegangen werden, die dann zu einer Gewichtsabnahme ohne Yo-Yo Effekt führen.

Zeitunabhängig – keine feste Essenszeit

Viele Diäten, haben feste Strukturen, Gruppensitzungen oder feste Essenszeiten.

Wenn wir uns beispielsweise die 8/16 Diät genauer betrachten, ist sie für Menschen, die es beruflich einrichten können, eine Möglichkeit Gewicht zu verlieren. Man gewöhnt den Körper daran, nur innerhalb einer festen Zeitspanne Nahrung zu sich zu nehmen. Auch der Stoffwechsel richtet sich bestenfalls daran aus und unterstützt so die Abnahme.

Doch unregelmäßige Arbeitszeiten machen solch eine Art der Gewichtsreduzierung schwierig in manchen Fällen sogar unmöglich. Diese „ungünstigen Arbeitszeiten“ schließen Arbeitnehmer/innen von vielen unterstützenden Maßnahmen aus. Auch der Austausch mit anderen in einer Gruppe die das gleiche Ziel haben kann meist nicht stattfinden.

Begleitung im Alltag

Viele die bereits diverse Diäten durchlebt haben, wissen wovon ich spreche. Solange der oder die Abnehm bereite sich an feste Vorgaben halten kann, purzeln auch die Pfunde. Wenn aber etwas geschieht, in der Arbeit oder Privat, dass körperlichen oder emotionalen Stress erzeugt, und aus diesem Grund die Diätvorgaben nicht weiter eingehalten werden können, ist es mit dem Abnehmen vorbei. Im Gegenteil, es greifen die im Unterbewusstsein verankerten Stressverarbeitungsmechanismen, und wir kompensieren mit Essen, weil wir das über viele Jahre so gemacht haben. Für unser Unterbewusstsein, ein längst verankerter Lösungsweg zum Abbau von Stress.

 In solchen Situationen ist der Austausch mit anderen die auch gerade in der Umstellungsphase sind sehr wichtig, die Begleitung durch die Leitung einer Abnehm - Gruppe, die Wege aufzeigt, die es ermöglichen wieder zur kalorienreduzierten Ernährung zurück zu kehren und Stress durch ein anderes Verhalten abzubauen. Der Aspekt der Begleitung ist nicht zu unterschätzen, wenn jemand schon einmal versucht hat, ganz für sich alleine ohne Unterstützung abzunehmen, weiß wie schwer das ist, und mal ganz ehrlich, wie viele sind wieder in ihr altes Essverhalten zurückgefallen und haben alles, was sie abgenommen hatten wieder zugenommen.

Absolute No - Goes, wenn sie dauerhaft Gewicht verlieren, möchten

  • Däten    

Diäten sind meist auf einseitige Nahrungsaufnahme ausgelegt. Zum Beispiel Kohlsuppendiät, Low Fat, Low Carb, Kohlehydrate frei, Zuckerfrei, Fettfrei …

All diese Regeln, die auf Eingrenzung ausgelegt sind, können dauerhaft in den wenigsten Fällen eingehalten werden. Meist stellt sich nach einigen Wochen ein Gefühl von Mangel ein, und der Drang all die verbotenen Dinge essen zu wollen wird immer stärker.

  • Fastfood

Warum ist Fastfood so beliebt? Es geht schnell, es ist unkompliziert, kein Warten und wenn es mal ganz eilig ist, fährt man zum Drive in.

Was aber Fastfood auch ist, es hat meist sehr viele Kalorien, ist fettig, der Zuckeranteil in den Soßen ist oft sehr hoch. Die Sättigung ist von kurzer Dauer, die aufgenommene Kalorienmenge im Gegensatz leider sehr hoch.

  • Alkohol und Süßigkeiten

Alkohol und Süßigkeiten fallen nicht unter den Begriff „Lebensmittel“ und das ist auch gut so. Wenn wir uns klar machen, dass diese zwei Bereiche nicht zum täglichen Verzehr geeignet sind, ist schon ein großer Schritt getan. 

Ich gehe hier nicht so weit, dass ich sie ganz aus unserem Leben verbannen möchte. In unserem sozialen Miteinander gibt es Feierlichkeiten, wo sie einfach dazu gehören.

Geburtstage, Hochzeiten, Silvester und ……  auch das Stück Sonntagnachmittagskuchen im Kreise der Familie kann ohne schlechtes Gewissen genossen werden. Ich spreche hier von einem Stück Kuchen, einmal in der Woche!

Meine Tipps für ein gesundes Abnehmen durch ein verändertes Essverhalten

  • Vorbereitung

Vorbereitung ist der halbe Erfolg, was veranlasst uns falsch zu essen? Oft ist es schlicht weg Zeitmangel, gerade dieses schnell was essen wollen oder müssen verleitet uns Fertigprodukte zu uns zunehmen. Irgendetwas schnell auf die Hand „ to go“ ein Zauberwort unserer Zeit. Es verleitet dazu, sich ungesundes Essverhalten anzugewöhnen, zu schnell, zu viel. Wir verlieren die Kontrolle, eine Sättigung stellt sich nicht ein, sie wird überlagert von Eile und Stress, spätestens wenn ein unangenehmes Völlegefühl wahrgenommen wird, wissen wir es war Zuviel. Wie können wir Gegensteuern?

Der Kühlschrank: Bereite etwas vor, auf das du zugreifen kannst, wenn der Hunger groß ist oder du einfach keine Zeit hast. Das geht ganz nebenbei, nutze die Zeit in der du sowieso in der Küche bist.

Einkaufen: Geh mit einem Einkaufszettel und hol auch wirklich nur das, was draufsteht.

  • Hunger oder Durst?

Eine gute Frage, viele von uns kennen es von sich selbst oder aus dem Freundeskreis, es wird zu wenig getrunken. Oft wird das Gefühl von Durst nicht wahrgenommen oder als Hunger – Appetit definiert. Wenn du dir einen Moment Zeit nimmst und in Gedanken die Menschen Revue passieren lässt, die immer eine Wasserflasche dabeihaben, die meisten davon sind schlank (es gibt natürlich auch Ausnahmen). Diese Menschen trinken nicht nur wenn sie Durst haben, sie sind darauf bedacht ihre täglich Notwendige Flüssigkeitsmenge aufzunehmen.

Mein Tipp: Bereite morgens deinen Tagesbedarf an Getränken vor, z.B. Tee in die Thermoskanne oder lege die Teebeutel schon sichtbar neben den Wasserkocher, stell dein Wasser dazu. Erstell dir einen Zeitplan, indem du all das getrunken haben willst. Wenn du das umsetzt, wirst du feststellen, dass du automatisch weniger isst und dadurch Gewicht verlierst.

Spätestens jetzt wird den Lesern dieses Artikels klar, dass meiste kenn ich schon, hab schon oft davon gehört oder gelesen die Zeitungen und das Internet ist voll davon. Die Krux an der Sache, jeder von uns weiß, was und wie man essen soll, wenn man abnehmen will, doch das Umsetzen ist eine schwierige Angelegenheit und gelingt auf Dauer selten. Für einige gilt der Spruch „nach der Diät ist vor der Diät“.

  • Schlank durch Hypnose 

Ein Weg zum Abnehmen der immer mehr an Zuspruch gewinnt. Es ist eine einfache Art und Weise Kilos zu verlieren. Kein Kalorienzählen, keine Shakes, drei geregelte Mahlzeiten am Tag und natürlich keine Süßigkeiten in fester oder flüssiger Form.

Der Erfolg durch Hypnose beruht darauf, dass dem Unterbewusstsein genau das suggeriert wird, was ich in meinem Artikel bereits erwähnt habe. „Süßigkeiten sind unwichtig du brauchst sie nicht, du isst viel lieber Obst Gemüse und Salat“ …. All das, was wir wissen im Alltag aber nicht umsetzen können. Unser Unterbewusstsein kann es.

Da durch die Hypnose im Verhältnis zu anderen Abnehm-Varianten wenig Veränderungen im bestehenden Alltag nötig sind, ist es leichter dranzubleiben, um eine dauerhafte Ernährungsumstellung zu beginnen.

In meinen Onlinekursen setzte ich alles, worüber ich in diesem Artikel geschrieben habe, mit Erfolg um. Flexible Kurzzeiten, 10-wöchige Begleitung, Stressabbau usw.   

Wer noch Fragen zum Artikel oder meinen Kursen hat, kann sich gerne bei mir melden.

Elisabeth Vomberg

www.hypnose-ingolstadt.de

Tel. 08453 4429144